
CO2-Monitoring von MND-Patienten im Royal Preston Hospital
TCM5 BASIC wurde als nichtinvasive Methode zur Überwachung der Progression von Atemwegserkrankungen bei MND-Patienten gewählt
Das 1993 eröffnete Zentrum kann auf eine lange, Erolgsgeschichte herausragender klinischer Forschungsergebnisse zurückblicken. Mit der Wahl des TCM5 BASIC von Radiometer zur Überwachung der Progression von Atemwegserkrankungen bei MND-Patienten führte zu früheren Gesprächen über die Patientenbehandlung und zu einer verbesserten Versorgungsqualität.
Die Verfolgung der Krankheitsprogression ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. So können wir frühzeitig Entscheidungen treffen und Patienten in die Entscheidungsfindung bei der Pflege einbinden.
- Pauline Callagher, Fachkrankenpflegerin
Monitoring des Kohlendioxidgehalts
Vor dem TCM5 BASIC mussten die Pflegefachkräfte im Zentrum „häufig Patienten wecken und rasch Blut abnehmen, das zur Blutgasanalyse ins Labor geschickt wurde. Jetzt bietet das TCM5 BASIC eine vollständige Nachverfolgung der Blutgase-Level eines Patienten über Nacht", erklärt Physiotherapeutin Tracey McDonald.
Es ist allgemein bekannt, dass MND-Patienten eine progressive Hypoventilation erleben... Die Patienten in unserem Zentrum haben jetzt die Möglichkeit einer nächtlichen Kapnografie. Dadurch sind wir in der Lage, die nächtliche Hypoventilation zu beurteilen und so rechtzeitig eine optimale Versorgung zu ermöglichen.
- Professor Suresh Chhetri, Facharzt für Neurologie, Lancashire Teaching Hospitals NHS Foundation Trust
Das richtige Timing
„Der TCM5 BASIC liefert Informationen über den richtigen Zeitpunkt, wenn wir darüber sprechen müssen, ob der Patient beatmet werden möchte, ob er nachts betreut werden muss oder ob eine 24-Stunden-Versorgung erforderlich ist“, erklärt McDonald.
Ein Monitoring-System, das auf die Bedürfnisse eines multidisziplinären Teams zugeschnitten ist
Über das Krankenhaus
- Das Lancashire and South Cumbria MND Care and Research Centre ist für ungefähr 1,6 Millionen Menschen in Lancashire und South Cumbria in Nordwestengland zuständig
- Das Zentrum war eines der ersten etablierten Versorgung-und Forschungszentren für MND
- Das Zentrum nimmt an einer Reihe von multizentrischen Forschungsstudien und klinischen Studien teil
- Das Zentrum wird von der Sydney Driscoll Neuroscience Foundation und dem George Barton Motor Neurone Disease Trust unterstützt
Auf dieser Website werden Cookies verwendet
Verwendung von CookiesBitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein
Wir senden Ihnen in Kürze eine E-Mail-Einladung, damit Sie sich mit Microsoft Azure AD anzumelden können
Es scheint, dass Ihre E-Mail nicht bei uns registriert ist
Bitte klicken Sie "Einladung annehmen" in der E-Mail um den Registrierungsprozess abzuschließen
Aufgrund eines Kommunikationsfehlers konnten wir Ihre Anfrage nicht bearbeiten
Radiometer nutzt Microsoft AZURE Active Directory, um Kunden und Partnern sicheren Zugriff auf Dokumente, Ressourcen und andere Services in unserem Kundenportal zu bieten.
Wenn Ihre Organisation bereits AZURE AD verwendet, können Sie mit denselben Zugangsdaten auf das Kundenportal von Radiometer zugreifen.
Die wichtigsten Vorteile3>
- Ermöglicht die Verwendung vorhandener Active Directory-Anmeldedaten
- Benutzerfreundliches Single-Sign-On-Verfahren
- Dieselben Anmeldedaten für den Zugriff auf künftige Dienste verwenden
Zugriff beantragen
Sie erhalten per E-Mail eine Einladung zum Zugriff auf unsere Dienste, wenn Ihre Anfrage genehmigt wurde.
Wenn Sie die Einladung annehmen und Ihre Organisation bereits AZURE AD verwendet, können Sie mit denselben Zugangsdaten auf das Kundenportal von Radiometer zugreifen. Andernfalls erhalten Sie per E-Mail ein einmaliges Kennwort zur Anmeldung.