Patientennahe Sofortdiagnostik: Vorteile für die POCT-Koordinatorin und den Patienten
Mit Hilfe der POC-IT-Lösung Bediener und Probendaten effizient verwalten
Frau Professor Dr. Astrid Petersmann, Universitätsmedizin Oldenburg und Greifswald ist für die Leitung klinischer Labor- und Point-of-Care Messungen (POCT) verantwortlich. Sie vertraut auf ihre IT-Lösungen für einen reibungslosen Ablauf.
Laut Frau Prof. Dr. Petersmann sind die folgenden Punkte entscheidend für das POCT-Management:
- Verwaltung von POC-Bedienern und deren Kompetenzen sowie Benachrichtigung bei Ereignissen
- Überblick über alle Geräte, von Radiometer und anderen Herstellern
- Korrekte Zuordnung der Messergebnisse zum Patienten
Frau Prof. Dr. Petersmann und ihr Kollege Dr. Sven-Olaf Kuhn sprechen über Ihre Erfahrung mit dem Point-of-Care-Testing im Krankenhaus.
Sie möchten wissen, wie Frau Prof. Dr. Petersmann vom POCT profitiert? In diesem Video erfahren Sie mehr. Oder lesen Sie hier weiter.
Über das Krankenhaus
- Universitätsmedizin Greifswald
- ABL90 FLEX, AQT90 FLEX, AQURE, 1st Automatic
- Krankenhaus der Maximalversorgung
- Intensivstation, Notaufnahme und alle medizinischen Abteilungen, die ein Maximalversorger vorweisen muss.
- Ca. 850 Betten
- Kontakt: Professor Dr. med. Dipl. Biol. Astrid Petersmann, Universitätsmedizin Oldenburg und Greifswald
Mir ist es vor dem Hintergrund der patientennahen Sofortdiagnostik immer sehr wichtig, dass Produkte miteinander zusammenspielen, dass der Anwender unterstützt wird im Handling, aber auch natürlich unseren analytischen Anforderungen aus dem Labor Rechnung getragen wird.
- Professor Dr. med. Dipl. Biol. Astrid Petersmann, Universitätsmedizin Oldenburg und Greifswald
Click here to renew consent
POC-IT-Lösung: Wichtige Aspekte
Drei Dinge sind Frau Prof. Dr. Petersmann sehr wichtig:
- Nur geschulte Pflegekräfte dürfen Proben am POC messen
- Die Überwachung der Analysatoren muss zentral möglich sein
- Falsche Zuordnung von Patient und Probe müssen verhindert werden
Eine Lösung, die diese drei Prioritäten erfüllt, wäre sowohl für das Krankenhaus als auch für seine Patienten von enormem Nutzen.
Frau Prof. Dr. Petersmann spricht noch weitere Funktionen an, die für die patientennahe Sofortdiagnostik relevant sind, zum Beispiel die Möglichkeit, Geräte anderer Hersteller anzubinden, wie z. B. für die Bestimmung von Blutzucker und Gerinnung.
Wir benutzen Radiometer für die Überwachungsarbeit bei der patientennahen Sofortdiagnostik und es ist auch deshalb ein so wichtiges Werkzeug für uns, weil die verschiedensten Gerätetypen angebunden werden können, wie Blutgasanalytik oder Troponinanalytik über den AQT90, und darüber hinaus auch Fremdgeräte wie z.B. für Blutzucker oder Blutgerinnung. Dann wird das alles in einem Modul zusammengeführt und wir haben alles auf einen Blick, auch wenn unterschiedliche Firmen dahinterstehen.
- Professor Dr. Astrid Petersmann, Universitätsmedizin Oldenburg and Greifswald
Ein proaktiverer Ansatz für die Verwaltung des Point-of-Care Testings
Sie haben ein Patienteninformationssystem oder ein Krankenhausinformationssystem, mit dem ein Krankenhaus arbeitet. Sie haben ein Laborinformationssystem und dazwischen muss ich ein Überwachungssystem für die patientennahe Sofortdiagnostik einfügen. Das tut AQURE auf eine sehr gute Art und Weise, indem es die Schnittstellen beider Systeme nutzen kann und die Werte sicher.
- Frau Professor Dr. Petersmann, stellvertretende Institutsdirektorin und leitende Oberärztin
Auf dieser Website werden Cookies verwendet
Verwendung von CookiesBitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein
Wir senden Ihnen in Kürze eine E-Mail-Einladung, damit Sie sich mit Microsoft Azure AD anzumelden können
Es scheint, dass Ihre E-Mail nicht bei uns registriert ist
Bitte klicken Sie "Einladung annehmen" in der E-Mail um den Registrierungsprozess abzuschließen
Aufgrund eines Kommunikationsfehlers konnten wir Ihre Anfrage nicht bearbeiten
Radiometer nutzt Microsoft AZURE Active Directory, um Kunden und Partnern sicheren Zugriff auf Dokumente, Ressourcen und andere Services in unserem Kundenportal zu bieten.
Wenn Ihre Organisation bereits AZURE AD verwendet, können Sie mit denselben Zugangsdaten auf das Kundenportal von Radiometer zugreifen.
Die wichtigsten Vorteile3>
- Ermöglicht die Verwendung vorhandener Active Directory-Anmeldedaten
- Benutzerfreundliches Single-Sign-On-Verfahren
- Dieselben Anmeldedaten für den Zugriff auf künftige Dienste verwenden
Zugriff beantragen
Sie erhalten per E-Mail eine Einladung zum Zugriff auf unsere Dienste, wenn Ihre Anfrage genehmigt wurde.
Wenn Sie die Einladung annehmen und Ihre Organisation bereits AZURE AD verwendet, können Sie mit denselben Zugangsdaten auf das Kundenportal von Radiometer zugreifen. Andernfalls erhalten Sie per E-Mail ein einmaliges Kennwort zur Anmeldung.